Herzlich Willkommen!

Beim Präventionsrat Uelzen

Wir sind Ansprechpartner und Informationsbörse für Behörden, Schulen, lokale Organisation und alle Bewohner und Bewohnerinnen in der Stadt und im Landkreis Uelzen und möchten auch Ihre Präventionsprojekte unterstützen und vernetzen.

AKTUELLES

Uelzener Forum 2025

All the lonely people - Where do they all come from?

All the lonely people - Where do they all belong?

The Beatles, 1966

07.11.2025 // 9 - 16 Uhr

Das 14. Uelzener Forum des Präventionsrates beleuchtet Einsamkeit als ein vielschichtiges individuell und zugleich gesellschaftlich relevantes Phänomen, das alle Altersgruppen betrifft. Einsamkeit hat als existenzieller Ausdruck des Menschseins über alle Entwicklungsphasen aber auch durchaus potenziell positive Seiten wie z.B. das Eins-Seins mit sich oder die meditative Versenkung. Einsamkeit wird also nicht einseitig negativ, sondern im Spannungsfeld als subjektive Erfahrung und als strukturelles Problem einer individualisierten Gesellschaft aufgefasst.

Weitere Infos & das Programm

Der Präventionsrat Uelzen veranstaltet das jährliche Uelzener Forum und beteiligt sich aktiv an der organisation und Umsetzung weitere Veranstaltungen. Informieren sie sich mit untenstehendem Button über unsere aktuellen Veranstaltungen & Projekte. 

Neueste Beiträge

Unsere Mission - Prävention

Der Präventionsrat Uelzen will dazu beitragen, Gewalt und Kriminalität in unserem Umfeld zu verringern.

Er möchte Wege zur wirksamen Prävention aufzeigen, den Schutz der Demokratie stärken und eine demokratische Gesellschaft fördern. Dabei unterstützt er Behörden, Schulen, lokale Organisationen sowie alle Menschen in Stadt und Landkreis Uelzen in ihrer Präventionsarbeit.

Zudem wirkt der Präventionsrat beratend und unterstützend an konkreten Projekten mit, vernetzt lokale Initiativen und fördert die Beteiligung vieler Menschen. Er versteht sich als Ansprechpartner und Informationsbörse rund um das Thema Prävention.

Sichere und lebenswerte Städte und Gemeinden

Nach oben scrollen